Curriculum

Unsere Lektor:innen und Lektor:innen gestallten den Unterricht je nach den Bedürfnissen unserer Teilnehmer:innen. Jährlich variieren die Interessengebiete unserer BewerberInnen – doch um sich einen Überblick zu verschaffen, wie abwechslungsreich das Programm des Polnisch-Österreichischen Sommerkollegs ist, kann man in die Curricula der Vorjahre einen Blick werfen.

Curricula Polnisch 2019:

Polnisch A1 – A2

Polnisch B1 – B2

Polnisch B2 – C1

Curriculum Deutsch 2019:

Deutsch B1 – B2

Wir legen größten Wert darauf, den Unterricht nicht nur an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden anzupassen, sondern auch darauf (je nach Sprachniveau), auf aktuelle Geschehen und praktische Themenbereiche der spontanen Alltagskommunikation einzugehen.

Das Polnisch-Österreichische Sommerkolleg ist ein Intensiv-Sprachkurs und setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:

Unterricht in Gruppen – Tandem-Unterricht – Gruppen- und Projektarbeit

Nachmittagsprogramm – Filmpräsentationen – Ausflüge

IMG_3697-kopia

Am Ende des Sommerkollegs erhalten die Teilnehmer*Innen ein Zeugnis mit 4 ECTS Punkten, die je nach Universität und Land angerechnet werden können.

Einen Überblick, wie eine Sommerkolleg-Woche aufgebaut ist, kann man hier bekommen:

Wochenplan Sommerkolleg hier: 2. Woche 2019

Jährlich haben unsere Teilnehmer:innen neue und kreative Ideen für ein Abschlussprojekt, im Jahre 2017 wurde unter vielen anderen Projekten dieser Film gedreht:

LINK ZUM FILM:

FILM: Sommerkolleg Cosel Gruppenprojekt Deutschlernende 2017

Wir laden Euch herzlich zu 

drei unvergesslichen Wochen ein!